Mattensplitter

Mattensplitter

Ringer-Event der Spitzenklasse in Witten

Der Grand Prix 2006 der Ringer von Dortmund muss ausfallen - die Fußball-WM hat einen terminlichen Strich durch die Planung gezogen. Die Fans der Region müssen auf ein internationales Ringer-Event der Spitzenklasse dennoch nicht verzichten: am Mittwoch, 24. Mai, treffen in einem Benefizkampf in der Wittener Husemannhalle Ringer-Bundesligist KSV Witten 07 mit seinem deutlich verstärkten "Team 2006" und die Nationalmannschaft des Deutschen Ringer-Bundes aufeinander. Im Mittelpunkt indes steht der gute Zweck. Der Reinerlös der Veranstalter kommt dem "Verein Lebenshilfe" für die Frühförderung behinderter Kinder zugute. So verzichten alle Beteiligten auf Honorare, Sponsoren sorgen zusätzlich dafür, dass die Kosten minimiert werden.

Die Idee kam dem neuen KSV-Bundesliga-Koordinator Ingo Holländer, selbst ein ehemalige Bundesliga-Spitzenringer. "Ringen für den guten Zweck - wir wollen mit dieser Veranstaltung auf uns aufmerksam machen, auf die Sportart, den Verein und den Deutschen Ringer-Bund", erklärt Holländer die Beweggründe für seine Initiative. Beim KSV-Trainer Bodo Lukowski, dem DRB und den Bundestrainern Jörg Helmdach und Günter Reichelt lief er offene Türen ein, alle waren schnell von dem Gedanken begeistert. So wird am 24. Mai ab 18.30 Uhr ein buntes Programm in der Husemann-Halle mit viel Musik, Sport und Show stattfinden. Das Hauptereignis beginnt um 20.30 Uhr, dann trifft der "KSV 2006" auf das Top-Team des Deutschen Ringer-Bundes.

DRB gibt DM-Ausrichter 2007 bekannt

Der Deutsche Ringer-Bund hat die Ausrichtervereine und Termine für die Deutschen Meisterschaften 2007 bekannt gegeben. Die komplette Ausschreibung folgt im Herbst 2006.

Grand Prix 2006 in Dortmund muss leider ausfallen

Seit 2002 findet jährlich in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle das o.g. Turnier statt. Auch für 2006 war die Finanzierung dank der Unterstützung des Sportlandes NRW, der Stadt Dortmund und des Regionalverbandes Ruhr gesichert. Aufgrund der in diesem Jahr in Deutschland stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft musste der Deutsche Ringer-Bund e.V. (DRB) bei der Turnierbeantragung im September 2005 vom traditionellen Termin im Juni auf den August ausweichen. Man entschied sich damals für das Wochenende 11. bis 13. August 2006. Der Rahmenterminplan der Deutschen Fußball-Liga (DFL) sieht nun den 1.Spieltag der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga am Wochenende 11. bis 13. August 2006 vor. Nach Rücksprache u.a. mit BVB-Präsident Dr. Rauball kann zur Zeit nicht gesagt werden, ob am besagten Wochenende ein Heimspiel in Dortmund stattfindet. Die neue Situation mit 3 Erstligisten im unmittelbaren Umfeld lässt auch keine Absprachen zu. Die Veranstalter der FILA-Grand-Prix-Turniere müssen mindestens 3 Monate vorher eine Ausrichtung garantieren. Dies ist im konkreten Fall für Dortmund nicht möglich. Damit dem Ausrichter keine Sanktionen für die Zukunft und Geldstrafen entstehen, musste das Turnier für 2006 nun in der Vorwoche bei den Europameisterschaften der Männer und Frauen in Moskau abgesagt werden. Für das Jahr 2007 kann dann wieder der bewährte Juni-Termin gewählt werden.

Erster Spatenstich für Sportinternat Knechtsteden

Am 16. Januar 2006 wurde der erste Spatenstich für den Bau des Sportinternats Knechtsteden am dortigen Norbertgymnasium durchgeführt. Von den 20 Internatsplätzen werden elf der Schwerpunktsportart Handball vorbehalten sein, die übrigen neun Plätze können frei belegt werden. Auch leistungsstarke Ringer/innen sollen in das Internat aufgenommen werden.

Ligenzusammensetzung 2006

Ligenrefernt Burkhard Schulz konnte am Rande der Hauptausschuss-Sitzung die Verbindliche Ligenzusammensetzung für die kommende Saison bekannt gegen. Erfreulich ist, dass die Oberliga und die Verbandsliga mit jeweils 10 Mannschaften besetzt ist.

Neue Stützpunktstruktur

Der Ringerverband NRW hat sein Angebot an Stützpunkttraining modifiziert. Eine Übersicht der Trainingszeiten- und orte bzw. die aktuelle Kaderliste ist angefügt.

DRB-Kader 2006 vorgestellt

Der Deutsche Ringer-Bund hat nunmehr seinen Kader für das Jahr 2006 vorgestellt. Aus dem Bereich des RV NRW sind insgesamt 20 Sportler/innen dort vertreten.

Trainerlehrgang abgesagt

Der für den 6.-8.1.2006 geplante Trainerlehrgang muss aufgrund von Baumaßnahmen in der Sportschule Hennef anläßlich der Fußball-WM entfallen. Der Lehrgang wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Seite 101 von 108
hier steht nix