Mattensplitter

Mattensplitter

Konzept zur Stadtschulmeisterschaft

Bundestrainer Jörg Helmdach hat ein Konzept zur Durchführung einer Stadtschulmeisterschaft erstellt. Hierbei hat er sich an den Gegebenheiten in der Stadt Dortmund orientiert. Dieses Konzept kann aber mühelos auf andere Städte und Gemeinden übertragen werden. Die Ausarbeitung steht als PDF-Datei zur Verfügung und kann hier heruntergeladen werden.

Jugendlehrgang in Dortmund

Vom 11. bis 13. Juni 2004 führte der Ringerverband NRW einen Jugendlehrgang gemeinsam mit dem Saarländischen Ringerverband in der Turnhalle Jungferntal in Dortmund-Rahm durch. Unter Anleitung der NRW-Landestrainer Klaus Eigenbrodt und Ingo Manz trainierten fast 30 Ringer der beiden Landesverbände. Zur Abwechslung stand am Samstagmittag eine Besichtigung des Westfalenstadions Dortmund auf dem Programm. Trotz des nicht gerade sonnigen Wetters konnte der gemeinsame Grillabend am Samstagabend stattfinden. Der Ringerverband hofft, dass seine Athleten aus diesem Trainingslehrgang einiges mitgenommen haben, um es dann im nächsten Jahr bei den Deutschen Meisterschaften umsetzen zu können. Eine Fortsetzung wird es im nächsten Jahr in Köllerbach im Saarland geben.

Mannschaftsrückzüge in den Bezirksligen

Der VfL Kemminghausen und der TKV Oberforstbach haben ihre 2. Mannschaften aus den jeweiligen Bezirksligen zurückgezogen. Die bisher ausgetragenen Kämpfe wurde annulliert und die Tabellen korrigiert.

Sportgespräch der Ruhrolympiade

Auch dieses Jahr findet wieder der Internationale Workshop "Talentsuche und Talentförderung" im Rahmen des Sportgesprächs der Ruhrolympiade statt. Die Veranstaltung ist diesmal für den 7. und 8. Mai 2004 in Marl terminiert. Der Ringerverband NRW erkennt diese Maßnahme als Fortbildung für Trainer/innen C an.

Saisonheft ist online

Das aktuelle Saisonheft 2004 steht nunmehr als Download zur Verfügung. In diesem Heft finden Sie folgende Informationen:
  • Mannschaftssaison
  • Mini-Liga
  • Bezirkspokal- und Landessichtungsturniere
  • Westfalen-Lady-Open

Stephanie Groß sichert dem DRB weiteren Olympia-Platz

Stephanie Groß vom AC Ückerath belegte beim Olympia-Qualifikationsturnier in Madrid den 2. Platz. Dadurch sicherte Groß dem Deutschen Ringer-Bund einen weiteren Startplatz bei den Olympischen Spielen. Der DRB wird in Athen mit insgesamt 9 Sportlern/ Sportlinnen vertreten sein.

Drei NRW-Sportler/innen fahren zur EM

Gleich drei Sportler/innen aus NRW dürfen sich über eine Einladung zur Europameisterschaft Ende Juli in Bulgarien freuen. Mehmet Kasim Aras (Walheim) wird bei den Kadetten im griechisch-römischen Stil in der Klasse bis 100 kg an den Start gehen. Bei den Kadettinnen ist der RV NRW hingegen mit zwei Ringerinnen vertreten. Karolin Bettge (Walheim) tritt in der Kategorie bis 49 kg an und Ivonne Ewert (Ückearth) wird in der Gewichtsklasse bis 70 kg ringen.

RV NRW bietet wieder Trainerausbildung an

Der Ringerverband NRW bietet in diesem Herbst wieder eine Ausbildung zum/ zur Trainer/in C an. Die Ausbildung umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Nähere informationen können bei Ringerverband NRW angefordert werden.
Seite 104 von 108
hier steht nix