Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Vorübergehende Aussetzung der Trainingsangebote

Am heutigen Mittwoch, den 24.03.2021 haben wir die Nachricht erhalten, dass eine Sportlerin, die am BSP Dormagen trainiert, mittels PCR-Test positiv auf das SARS-CoV-2-Virus (Corona Virus) getestet worden ist. Die Sportlerin befindet sich in Quarantäne.

Um das höchst mögliche Maß an Sicherheit zu erhalten, hat sich der Ringerverband NRW entschieden, in der aktuellen Kalenderwoche (22.-28.03.2021) am BSP Dormagen kein Training anzubieten.

Nach Vorliegen weiterer Testergebnisse werden wir gemeinsam mit unserem Verbandsarzt über die nächsten Schritte beraten und entscheiden.

Wir sehen uns in der Fürsorgepflicht allen anderen Sportlern und Trainern gegenüber, weshalb wir um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen bitten.

Ergänzung:

Nachdem nunmehr festgestellt wurde, dass es zu einer Durchmischung der betroffenen Trainingsgruppe in Dormagen und Witten gekommen ist, müssen nun auch Maßnahmen für den LSP in Witten getroffen werden.

In der aktuellen Kalenderwoche (22.-28.03.2021) findet auch am LSP Witten kein Training statt.

Ob weitere Testungen von Sportler/innen, die am LSP Witten trainieren, notwendig sind, kann erst im weiteren Verlauf entschieden werden.

Dieses ist insbesondere von den PCR-Tests, die bei den Sportler/innen des BSP Dormagen durchgeführt werden, abhängig.   

Über das weitere Vorgehen werden wir entsprechend informieren.

UPDATE: Landesstützpunkt Neuss

Aufgrund der eingehenden Prüfung des Sachverhaltes und der Mitteilung des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss wird die Verfügung vom 21.10.2020 aufgehoben.

Weiterlesen ...

Stellenausschreibung Landestrainer

Beim Ringerverband NRW e.V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Landestrainer (w/m/d) im Ringen für die Stilart Freistil

(Umfang: 38,5 h/Woche)

 

Anlage: Stellenausschreibung

UPDATE: Trainings- und Lehrgangsmaßnahmen

 

Die in der letzten Zeit steigenden Zahlen der SARS-CoV-2 Neuinfektionen haben den Vorstand des Ringerverbandes NRW veranlasst, seine Angebote bei den Trainings- und Lehrgangsmaßnahmen anzupassen.

In Zeiten mit rückläufigen Infektionszahlen haben wir die Angebote des Verbandes wieder deutlich ausgeweitet. In Zeiten mit steigenden Infektionszahlen, müssen wir nun unser Handeln so anpassen, dass wir das Erreichte für die Vereine und den Verband nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Die Sicherstellung der Trainingsangebote in den Vereinen und des wöchentlichen Stützpunkttrainings in Witten, Neuss, Köln und Aachen hat daher oberste Priorität.

Wir wollen unsere Maßnahmen so gestalten, dass es möglichst nicht zu einer Durchmischung der einzelnen Trainingsgruppen kommt. Das bedeutet, dass z.B. keine Sportler aus Witten / Dortmund in Neuss oder Dormagen trainieren. Es sollen nur Personen miteinander trainieren, die in unmittelbarer Nähe zum Stützpunkt wohnen und im normalen Wochentrainingsverlauf ohnehin dort ihr Training absolvieren.

Aus diesem Grunde wurden folgende Entscheidungen getroffen.

  1. Alle zentralen Lehrgangsmaßnahmen werden bis zum 31.12.2020 ausgesetzt.
  2. Bis zum 31.12.2020 werden auch keine Wettkämpfe im Verantwortungsbereich des RV NRW stattfinden.
  3. Das wöchentliche Stützpunkttraining an den Standorten Witten, Neuss, Dormagen, Köln und Aachen findet weiterhin statt, sofern dieses nicht durch die örtlichen Behörden untersagt wird. Eine Übersicht der Trainingstage ist beigefügt. Teilnahmeberechtigt am wöchentlichen Stützpunkttraining sind nur Ringer des Landes- und Bundeskaders. Die verantwortlichen Trainer bzw. Stützpunktbetreuer sind angehalten die Einhaltung der Regelungen zu überprüfen.
  4. Die beiden Seminare Ernährungsberatung (25.10.2020) und Anti-Doping (29.11.2020) finden nunmehr gemeinsam am 06.12.2020 in der Sportschule Hennef statt. Einladungen hierzu erfolgen gesondert.

Anmerkung zum Stützpunkt Witten:
Das Trainingszentrum Ostermannhalle war bis zum heutige Tage aufgrund eines positiven Testergebnisses geschlossen. Der Verein hat diese Zeit genutzt, um die Reparatur der Heizungsanlage durchzuführen. Leider sind diese Arbeiten noch nicht zum Abschluss gekommen, so dass die dortige Hallensperre über den 18.10.2020 hinaus andauert. Sobald die Ostermannhalle wieder genutzt werden kann, werden wir die Vereine entsprechend informieren.

Anlage: Trainingstage

Hinweise zu Lehrgangs- und Trainingsangeboten

Am Mittwoch, den 30.09.2020 haben wir die Nachricht erhalten, dass ein Sportler des KSV Witten 07 positiv auf das SARS-CoV-2-Virus (Corona Virus) getestet worden ist. Der Sportler befindet sich in Quarantäne und alle möglichen Kontaktpersonen wurden dem Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises gemeldet.

Auch wenn der betroffene Sportler nicht an den Maßnahmen des Verbandes teilgenommen hat, hat sich der Ringerverband NRW gemeinsam mit dem Vorstand des KSV Witten 07 zum Schutz aller Sportler und Trainer auf folgende Maßnahmen verständigt.

  • Sportler und Trainer des KSV Witten 07 werden bis zum 18.10.2020 nicht an Maßnahmen des Ringerverbandes NRW teilnehmen können.

  • Das Trainingszentrum Ostermannhalle (Landesstützpunkt Witten) ist bis zum 18.10.2020 für den Trainingsbetrieb komplett geschlossen. 

Wir sehen uns in der Fürsorgepflicht allen anderen Sportlern und Trainern gegenüber, weshalb wir um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen bitten.

Absage Grenzlandturnier 2021

Der KSV Simson Landgraaf teilte uns mit, dass das für Mai 2021 geplante Grenzlandturnier in diesem Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht stattfinden wird.

Zum einen untersagen die aktuellen Bestimmungen der niederländischen Regierung die Durchführung von Sportveranstaltungen. Auf der anderen Seite benötigt diese Veranstaltung Planungssicherheit und ausreichende Vorbereitungszeit, welche momentan nicht gegeben ist.

Die 35. Auflage des Grenzlandturniers wird dann im Mai 2022 stattfinden.

Trainingsworkshops für Mädchen und Frauen

Die zu Jahresbeginn 2020 angebotenen Trainingsworkshops für Mädchen und Frauen können nach der Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie fortgeführt werden.

Bis zum Jahresende werden wir zunächst 3 Workshops anbieten. Hierbei handelt es sich um kein leistungssportbezogenes Training. Diese Workshops richten sich insbesondere an Anfängerinnen und Sportlerinnen mit geringen Vorkenntnissen.

Wir werden beim Erlernen des Ringens hilfreich zur Seite stehen und es besteht die Möglichkeit das Wieselabzeichen und die Ringkampfabzeichen Bronze in den Stufen 1 und 2 zu erwerben, die somit auch den persönlichen Fortschritt dokumentieren. Qualifizierte Trainer – vornehmlich Trainerinnen – stehen hierbei zur Verfügung.

Die Workshops finden wie folgt statt:

Termin Veranstaltungsort Leitung
13.09.2020
10.00 – 12.00 Uhr
Ostermannhalle,
Mannesmannstraße 8, 58455 Witten
Eda Güner-Demiral

08.11.2020
10.00 – 12.00 Uhr
Trainingszentrum Neuss,
Neusser Weyhe, 41462 Neuss
Anna Holtz

06.12.2020
10.00 – 12.00 Uhr
Ostermannhalle,
Mannesmannstraße 8, 58455 Witten
Eda Güner-Demiral

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir folgende Punkte zu beachten:

  • Es können pro Workshop maximal 30 Personen teilnehmen.
  • Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung an Heinz Schmitz unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Bei (auch nur leichten) Krankheitssymptomen ist eine Teilnahme nicht möglich.
  • Beim Betreten der Halle ist eine Maske zu tragen, beim Training auf der Matte kann diese abgelegt werden.
  • Umkleideräume und Duschen sind geöffnet. Bitte mindestens 1,5 Meter Abstand auch beim Duschen und Umkleiden einhalten.
  • Jede Teilnehmerin trägt sich in die ausliegende Anwesenheitsliste ein.
Seite 10 von 43
hier steht nix