Bekanntmachungen

Bekanntmachungen

Digitaler Stammtisch

Der Ringerverband NRW möchte gerne ein neues Format der Kommunikation ins Leben rufen. Einmal im Monat bietet der Vorstand für alle interessierten Vereine einen digitalen Stammtisch an. Bei jedem Stammtisch gibt es vom Verband ein vorgegebenes Thema. Die Vereine ihrerseits können dann beim jeweiligen Stammtisch ein weiteres Thema für den nächsten Stammtisch vorschlagen. Die Veranstalten sind in der Regel auf 45 bis 60 Minuten ausgelegt.

Wir erhoffen uns von diesem Format einen besseren Austausch mit den Vereinen.

Damit eine Übersichtlichkeit erhalten bleibt, sollten im Regelfall maximal 2 Personen pro Verein an der Veranstaltung teilnehmen. Zugangsdaten stehen den Vereinen zur Verfügung.

Für dieses Jahr haben wir 3 digitale Stammtische geplant:

Datum Uhrzeit Thema
11.10.2022 18.30-19.30 Uhr Meisterschaften und Meldungen
09.11.2022 18.30-19.30 Uhr Trainingsstruktur des Verbandes
08.12.2022 18.30-19.30 Uhr Lehrgangsstruktur
Einbindung von Vereinstrainern
Trainerweiterbildung/Lizenzverlängerung

 

Lehrgänge am 09.07.2022

Auch in den Sommerferien bietet der Ringerverband NRW Trainingsmaßnahmen für die unterschiedlichen Bereiche an.
Gleich 2 Maßnahmen finden am kommenden Wochenende statt.

Achtung Änderung:
Aufgrund einer Hallensperre in Dormagen findet der Lehrgang nunmehr in Witten statt.

09.07.2022 09.30 – 15.30 Uhr Sichtungslehrgang Jugend B und C

Sporthalle Gemeinschaftsgrundschule
Schwanenstraße 6-8
52457 Aldenhoven

LL und GR
09.07.2022 09.30 – 15.30 Uhr Offener Lehrgang weibliche A- und B-Jugend

Ostermannhalle
Mannesmannstraße
58455 Witten

LF

  

Anpassung Gastringerreglung

Nachdem es in den letzten 2 Wochen insgesamt 4 Mannschaftsrückzüge (Bönen / Gütersloh / Detmold / Marten II) in den Landes- und Bezirksligen gab, hat heute der Vorstand des Ringerverbandes NRW beschlossen, die Gastringerregel für die Bezirks- und Landesliga anzupassen.

Die in Nr. 32 Ziffer 4 der Richtlinien für Mannschaftskämpfe genannten Antragsfristen entfallen für die Landes- und Bezirksliga ab dem 18.08.2022. Das heißt, dass Gastringeranträge jederzeit von den Vereinen der Landes- und Bezirksliga gestellt werden können. Das Gastringerrecht gilt unmittelbar nach Erteilung der Genehmigung.

Bei der Beschlussfassung gab es folgende Beweggründe:

  • Der Verband möchten verhindern, dass ggf. weitere Vereine aufgrund fehlender Ringer ihre Mannschaft aus der Landes- oder Bezirksliga zurückziehen müssen.
  • Weiterhin möchte der Verband auch Sportlern, deren Vereine nicht bzw. nicht mehr am Mannschaftsbetrieb teilnehmen, die Chance geben, kurzfristig in die Mannschaftsaison der Landes- oder Bezirksliga einzusteigen.

 

Berufung von Beauftragten / Mitarbeiterin Geschäftsstelle

Der Hauptausschuss des Ringerverbandes NRW hat in seiner Sitzung folgende Personen in die nachstehenden Funktionen berufen:

Verbandsärzte und Anti-Doping Beauftragte Dr. Caspar Grim und Dr. Markus Kracke
Beauftragter für Good Governance Michel Krauth
Präventionsbeauftragte Sexualisierte Gewalt Denise Marx
Beauftragte für Integration Alime Sekmen
Beauftragter für Ehrungswesen Horst Faller

Ferner wird ab dem 15.07.2022 Franziska Nielsen die Geschäftsstelle verstärken. Sie wird überwiegend den Bereich Startausweise und Lizenzen bearbeiten.

Anfragen und Unterlagen zu Startausweisen, Lizenzen und Vereinswechseln, senden Sie bitte ab sofort ausschließlich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine Zusendung per WhatsApp ist nicht mehr möglich.

UPDATE: Offene LM Beachwrestling

UPDATE:

Am Sonntag, den 21. August 2022 werden zum ersten Mal die offenen Landesmeisterschaften im Beachwrestling ausgetragen. Die Veranstaltung wird von der TuS Bönen 01 auf der Beachanlage im Schulzentrum Bönen durchgeführt.

Aufgrund zahlreicher Rückfragen haben wir uns entschieden, die Landesmeisterschaften im Beach-Wrestling auch für den Jugendbereich anzubieten.

Die geänderte Ausschreibung ist der Anlage zu entnehmen.

Gewichtsklassen:

Männer:

Frauen:

Jugend (m)

Jugend (w)

60 kg, 70 kg, 80 kg, 90 kg, und + 90 kg

50 kg, 60 kg, 70 kg, und +70 kg

40 kg, 50 kg, 60 kg, 70 kg und +70 kg

40 kg, 50 kg, 60 kg, 70 kg und +70 kg

Altersklassen:

Männer und Frauen

Jugend (m/w)

2005 und älter

2009 bis 2006

Die Teilnahme ist für alle Personen offen. Eine Startberechtigung für die Sportart Ringern ist nicht erforderlich. Alle Teilnehmer/innen haben beim Wiegen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorzulegen, ersatzweise kann auch eine Startberechtigung eines nationalen oder internationalen Sportfachverbandes vorgelegt werden.

Meldeschluss: 17.08.2022

Die Startgebühr beträgt 10,00 Euro und ist am Veranstaltungstag beim Veranstalter in bar zu entrichten.

Infomaterial:
Ausschreibung offene LM Beachwrestling
Regeln des DRB für Beachwrestling
Anmeldeformular

Saisonheft 2022 verfügbar

Das Saisonheft 2022 steht nunmehr zur Verfügung.

Alle vorher im Umlauf gebrachten Terminlisten verlieren dieses Saisonheft ihre Gültigkeit. Allein maßgebend ist das Saisonheft mit Veröffentlichungsdatum 26.06.2022.

Saisonheft 2022

Sommercamp für Mädchen

Der Ringerverband NRW bietet in diesem Jahr eine Sommercamp für Mädchen in Dormagen an. Dieses findet zwischen dem 2. und 8. August 2022 statt. Die Teilnehmerinnen sollten zwischen 12 und 17 Jahre alt sein.

Die Unterbringung erfolgt im Internat Knechtsteden. Für Verpflegung und Freizeitprogramm ist ebenfalls gesorgt.

Anmeldungen sind bis zum 22.07.2022 auf dem beiliegenden Formular möglich.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Zweifel entscheidet der Eingang der Anmeldung.

Für Teilnehmerinnen aus Vereinen des RV NRW trägt der Verband die Kosten. Alle übrigen Teilnehmerinnen haben eine Gebühr in Höhe von 150 Euro zu entrichten.

Hier finden Sie das entsprechende Anmeldeformular.

 

Beachwrestling Workshop verschoben

Aufgrund des Ferienbeginns liegt uns leider nur eine geringe Anzahl an Anmeldungen vor, so dass wir den Beach-Wrestling Workshop am Samstag, den 25.06.2022 in Bönen leider absagen und verschieben müssen.

Ein neuer Termin – nach den Sommerferien – wird noch bekannt gegeben.

Die angemeldeten Teilnehmer erhalten die Teilnehmergebühr von uns in den nächsten Tagen erstattet.

Seite 6 von 43
hier steht nix