News

News

Olympionikin Jessica Blaszka mit neuer Aufgabe beim Ringerverband NRW

Jessica Blaszka kann auf eine außerordentliche ringerische Karriere zurückblicken. Die 31 jährige Niederländerin gewann im Kadettinnen Bereich gleich dreimal in Folge den Europameistertitel (2007,2008 2009), im ersten Juniorinnen Jahrgang (2010) konnte sie sich den Vizemeistertitel bei den Europameisterschaften sichern.

Bei der Weltmeisterschaft 2015 in Las Vegas USA schaffte Jessica in der Gewichtsklasse bis 48 kg den Sprung aufs Treppchen und gewann die Bronzemedaille. Es war die erste Medaille für die Niederlande bei einer internationalen Ringermeisterschaft der Senioren (Welt, Europa) nach 28 Jahren. Mit diesem dritten Platz erfüllte Jessica den niederländischen Qualifikationsstandard für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio. Leider schied sie hier jedoch im Achtelfinale vorzeitig aus und belegte den 15. Platz.

Nach Bronze bei der Europameisterschaft der Frauen 2019 in Bukarest und Silber bei der Europameisterschaft der Frauen 2020 in Rom, gelang es Jessica jedoch nicht, sich für Olympia 2020(2021) bei diversen Qualifikationsturnieren durchzusetzen. Kurz nach dem geplatzten Traum einer weiteren Olympia Teilnahme verkündete Jessica die Beendigung ihrer Profi Karriere.
Seitdem hat sich in ihrem privaten Leben viel getan. Sie hat ihrem langjährigen Lebenspartner das Ja Wort gegeben und wurde im Juli 2022 Mutter einer bezaubernden Tochter.

Nach einem Jahr Babypause ist Jessica nun für neue Aufgaben bereit. Sie unterstützt ab sofort als Verbandstrainerin unseren Landestrainer Kevin Schoska im weiblichen Bereich! Regelmäßig ist sie am Bundesstützpunkt der Frauen in Dormagen eingesetzt, damit unsere jungen Athletinnen von ihrem Können, ihren Erfahrungen und ihrem Wissen profitieren können.

Wir freuen uns, dass wir dich für diese Aufgabe gewinnen konnten. Herzlichen Willkommen.

 

Neuer Partner: ASS Athletic Sport Sponsoring aus Bochum

SUPPORT FÜR DEN DEUTSCHEN SPORT

Um Menschen, die im Sport unterwegs sind, unkompliziert und günstig mobil zu halten, hat unser neuer Partner, die ASS Athletic Sport Sponsoring bereits 1997 ein Konzept ins Leben gerufen, das bis heute seinesgleichen sucht!

Das Bochumer Unternehmen bietet Menschen, die im Sport unterwegs sind, exklusive Neuwagenangebote zu einer festen monatlichen Komplettrate, in der bereits alles drin ist, außer Tanken. Erwähnenswert ist auch der persönliche Service von kompetenten und freundlichen Mitarbeitern sowie eine Schadenhotline, die rund um die Uhr erreichbar ist.

Aktuell nutzen bereits knapp 20.000 Kunden dieses außergewöhnliche Angebot. Es umfasst verschiedene Fahrzeuge diverser Hersteller, die – teilweise sogar innerhalb von nur 2 Wochen – im entspannten Rundum-sorglos-Paket zu haben sind.

Das bedeutet:

  • Kurze Vertragslaufzeiten
  • Jährlich bis zu 30.000 km Freilaufleistung
  • Kfz-Versicherung
  • Kfz-Steuer
  • Überführungs- und Zulassungskosten
  • wintertauglicher Bereifung
  • Keine Anzahlung / keine Schlussrate

 Alle Infos und Kontakte findest Du hier.

Trainerausbildung 2023/24

Der Ringerverband NRW bietet wieder Lehrgänge zum Erwerb und zur Verlängerung der Trainer C-Lizenz an. Einzelheiten sind den beigefügten Ausschreibungen zu entnehmen. 

Weiterbildung
Trainer C

Ausschreibung

Fortbildung während des Stützpunktrainings

Kosten:
25,00 €
zzgl. Lizenzgebühren

Anmeldungen fortlaufend möglich

Neuausbildung
Trainer C

Ausschreibung

Teil 1:
26.11.2023

Die Termine der Lehrgangsteile 2 bis 6 werden mit den Teilnehmern angesprochen.

 

Kosten:
490,00 €
zzgl. Lizenzgebühren

Anmeldungen bis: 15.11.2023

 

 

Kampfrichterausbildung 2023

Der Ringerverband NRW schreibt einen Lehrgang zum Erwerb der Kampfrichterlizenz aus.

Voraussetzung ist eine ausreichende Anzahl der Teilnehmer. Alle Vereine sind aufgerufen, interessierte Personen, die Kampfrichter werden wollen, zu melden.

Folgende Voraussetzungen bitten wir zu beachten:
  • Meldungen können nur von den Vereinen in schriftlicher Form erfolgen.
  • Die Bewerber müssen Mitglied des meldenden Vereins sein.
  • Die Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Vorlage eines Erweiterten Führungszeugnisses (zur Einsichtnahme am ersten Ausbildungstag)
  • Zustimmung zum Ehrenkodex des LSB NRW (bitte der Anmeldung beifügen)
  • Charakterliche Eignung und allgemeine Akzeptanz der Verbandsphilosophie (Grundsätze) des DRB und des RV NRW
Wir bieten
  • eine umfassende Vermittlung der aktuellen Wettkampfregeln,
  • eine grundlegende praktische Ausbildung auf der Matte.
Wir garantieren
  • eine tolle Kameradschaft und
  • viel Spaß.

Die Ausbildung teilt sich in die theoretische und praktische Schulung auf. Die theoretische Schulung findet sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch als im digitalen Format statt:

Für die Präsenzveranstaltungen sind folgende Tageslehrgänge vorgesehen:

  • Sonntag, den 24.09.2023, 9:00 – 16:00 Uhr
  • Sonntag, den 22.10.2023, 9:00 – 16:00 Uhr
  • Sonntag, den 29.10.2023, 9:00 – 16:00 Uhr

Zwischen den Präsenzveranstaltungen werden bei Bedarf weitere online-Schulungen (ca. à 1,5 Stunden) unter der Woche abgehalten. Die Terminierung erfolgt in Absprache mit den gemeldeten Anwärtern. Sowohl die Präsenzveranstaltungen als auch die online-Schulungen sind obligatorische Bestandteile der Ausbildung und müssen alle absolviert werden.

Die Ausbildungsorte für die Präsenzveranstaltungen werden nach Sichtung aller Meldungen bekannt gegeben.

Die praktische Ausbildung erfolgt u.a. im Vereinstraining, beim Kadertraining und bei folgenden Terminen:

  • Sonntag, den 12.11.2023 beim Landessichtungsturnier in Hohenlimburg
  • Sonntag, den 19.11.2023 beim Anfängerturnier in Ückerath.
  • Weitere Praxismöglichkeiten werden bei den Einzelmeisterschaften 2024 angeboten.
  • Die abschließende Praxisprüfung wird ebenfalls bei den Einzelmeisterschaften 2024 stattfinden.

Die verbindlichen Meldungen sind bis zum 10.09.2023 an den Ringerverband NRW zu richten. 

 

Lehrgangsabsage am 06.08.2023

Leider haben wir aufgrund der noch bis morgen andauernden Ferien in NRW von vielen Sportlerinnen Absagen für den ehrgang der weiblichen A-/B-Jugend am 06.08.2023 in Dormagen erhalten.

Aus diesem Grund wird der geplante Lehrgang nicht stattfinden.

 

Absage LM Beach-Wrestling am 27.08.2023

Mit Blick auf die Wettervorhersage für Sonntag, den 27.08.2023 hat sich der Ringerverband NRW mit dem Ausrichter TuS Bönen 01 entschieden, die offenen Landesmeisterschaften im Beach-Wrestling zu abzusagen.

Eine Veranstaltung bei Regenschauern und eher geringen Temperaturen würde den Ausrichter die Möglichkeit nehmen, die Meisterschaft ordentlich vorzubereiten. Auch ist aufgrund der Wetterlage mit spontanen Absagen von Sportlern und dem Ausbleiben von Zuschauern zu rechnen.

Wir prüfen aktuell, ob die Veranstaltung im späteren Verlauf des Jahres als Indoor-Veranstaltung durchgeführt werden kann.

Wir bitten um Verständnis für unsere Entscheidung.

 

WM-Silber für Lotta Englich in Istanbul

Lotta Englich holt Silber bei der U17-Weltmeisterschaft in Istanbul! Mit einem spannenden Finale gegen die Amerikanerin Fowler endete für die 16-Jährige ein sehr erfolgreiches Turnier und wir dürfen zu einer Silbermedaille gratulieren. Was für ein Erfolg!

Weiterlesen ...

Seite 4 von 194
Termine
DM Schüler (Mannschaft)
07.06.2024 - 08.06.2024
Anfängerturnier U12, U10 und U8
09.06.2024, 09:30 – ...
DM Männer und Frauen
14.06.2024 - 16.06.2024
hier steht nix